Wie bekommt man viele Klicks auf der eigenen Homepage? Der Berliner Radiosender 104.6RTL lud die Hörer einfach zum „Klick-Battle“ ein. Die Stadt aus dem Berliner Umfeld, deren Bewohner am meisten Hornhaut auf den Fingern entwickelten, gewann ein „Stars for free“ Konzert mit Mark Forster.
Der Chartstürmer („Bauch und Kopf“), Sieger des Bundesvision Song Contests 2015 und Juror der Sat.1-Casting-Show „The Voice Kids“ sorgte für ein erbittertes Klick-Gefecht vor allem zwischen Zossen und Falkensee, das am Ende die Gartenstadt aus dem Speckgürtel für sich entscheiden konnte.
Im Nachgang des Online-Duells kam es schnell zu ersten Unstimmigkeiten. Mark Forster sollte ursprünglich am 8. Mai nach Falkensee kommen. Doch an diesem Tag gab es Terminprobleme – und eine Open-Air-Lösung wurde verworfen. So wurde der 6. Juni als Ersatztermin anberaumt. An diesem Montag war die Stadthalle frei – und wurde gleich für das Konzert gebucht.
Am Samstag vor dem Event verteilte der Radiosender 1.200 Eintrittskarten direkt vor der Stadthalle. Wer bereits zwei Stunden vor der Ausgabe vor Ort war, hatte Glück – und konnte sich eine Freikarte für das von 104.6RTL ausgerichtete Konzert aus der Reihe „Stars for free on Tour“ sichern. Der Ansturm war so groß, dass alle Karten bereits nach einer halben Stunde neue Besitzer gefunden hatten. Sicherlich wäre man auch doppelt so viele Karten losgeworden.
Viel Kritik gab es auf Facebook: Bemängelt wurde neben der niedrigen Zuschauerzahl der späte Start des Konzerts an einem Montag abend um 20 Uhr: „Zu spät für die Schulkids. Schade“, schrieb Ana Tor.
Diejenigen, die es geschafft hatten, an Karten zu kommen, durften sich aber freuen. Die Stadthalle war endlich einmal gut gefüllt, sodass der Mark-Forster-Abend zur ersten großen Bewährungsprobe für die Hallenbetreiber wurde. Ein kurz vor dem Konzert ausgelöster Alarm, ein Kontrolleinsatz der Feuerwehr während des Abends und ein ob der klimatischen Bedingungen arg schwitzendes Publikum zeugen davon, dass man noch an ein paar Stellschrauben drehen muss. Ansonsten meisterte Falkensee den Auftritt des Stars aber sehr professionell.
Anni Ebeling war für FALKENSEE.aktuell mit dabei: „Pünktlich um 20 Uhr ging es los. Mark Forster sang in der vollen Stadthalle Falkensee ganze 17 Songs. Einige stammen aus seinem neuen Album TAPE, das erst seit kurzem erhältlich ist. Es waren aber auch viele altbekannte Lieder mit dabei. Bei „Flash Mich“ sangen alle mit, und bei „Einer dieser Steine“ gab es auch einen echten Gänsehaut-Moment. Bei seinem Hit „Auf dem Weg“ wurden die Falkenseer in eine alte Tradition aufgenommen. Alle mussten in die Hocke gehen und auf sein Kommando aufspringen, das ergab eine Wahnsinns-Stimmung. Seine aktuellen Hits „Hör auf die Stimme“ und „Wir sind groß“ durften natürlich auch nicht fehlen. Mit weiteren drei Zugaben verabschiedete sich der dauerhaft hüpfende Mark Forster beim Publikum. 90 Minuten waren versprochen – und das Versprechen hielt er.“ (Fotos: Babette Menge / Text: CS)