Wenn der Hund sich beim Toben verletzt hat und die Katze eine neue Impfung braucht, dann gibt es eine Alternative zum stationären Tierarzt. Denn Dr. Janine Sommer (35) ist die mobile Tierärztin. Sie kommt zu ihren vierbeinigen Patienten nach Hause und kümmert sich in ihrer gewohnten Umgebung um die animalischen Wehwehchen. (ANZEIGE)
Dr. Janine Sommer: „Gerade Katzen empfinden auf dem Transport zur Praxis großen Stress. Und jeder Hundebesitzer weiß, dass auch der gutmütigste Hund am liebsten wieder kehrt macht, sobald er eine Tierarztpraxis betreten soll. Ich erlebe es immer wieder, dass die Tiere deutlich entspannter sind, wenn ich ihnen in ihrem Zuhause eine Spritze gebe.“
Manchmal gibt es kaum eine Alternative zur mobilen Tierärztin. Für ältere Bürger ist der Weg zur Praxis sehr beschwerlich. Andere Familien haben gar kein Auto, in dem sich der Hund transportieren ließe. Die mobile Tierärztin kommt bei Patienten, bei denen Herrchen und Frauchen sehr lange arbeiten, auch gern in den Abendstunden oder am Wochenende vorbei, wenn die Termine entsprechend vereinbart werden. Die Ärztin schließt das Havelland in ihren Wirkungskreis mit ein: „Mein Pferd steht in Dallgow und ich bin täglich vor Ort. Da lassen sich auch gleich die lokalen Termine in Falkensee und Umgebung wahrnehmen.“
Die mobile Tierärztin hat in Budapest und in München studiert, arbeitete ein Jahr an der Uniklinik in Wien und ist dann in „die tollste Stadt der Welt“ gezogen, nach Berlin. Es gab noch ein Intermezzo in der Schweiz, wo Janine Sommer in einer Heimtierpraxis gearbeitet hat. Inzwischen ist sie aber wieder nach Berlin zurückgekehrt. Seit 2008 arbeitet sie als praktische Fachtierärztin für Kleintiere. 2010 hat sie in der Tierklinik Potsdam angefangen, in der sie immer noch tätig ist: „2014 habe ich die mobile Tierarztpraxis eröffnet. Meine Kontakte zur Tierklinik Potsdam kommen mir sehr zugute, da ich komplizierte Fälle in die Klinik überweisen kann.“
Die mobile Tierärztin steht nicht nur bei Notfällen zur Verfügung, sondern kümmert sich auch um die reine Vorsorge. Dazu zählen Impfungen, ein Altersblutcheck, aber auch das Krallenschneiden. Dr. Janine Sommer: „Ich kann vor Ort Zahnsanierungen durchführen, Haut- und Augenprobleme behandeln, Bissverletzungen und andere Wunden unter die Lupe nehmen und sogar Kastrationen beim Kater, bei der Katze und bei Hunderüden vornehmen. Nur die Kastration von Hündinnen müssen in der Praxis durchgeführt werden. Leider werden unsere Haustiere immer dicker, sodass ich oft eine Ernährungsberatung anbiete. Am Ende ihres Weges kümmere ich mich um das Einschläfern nicht mehr behandelbarer, alter Tiere, sodass die Herrchen und Frauchen in ihrem Zuhause Abschied nehmen können.“ (Fotos / Text: CS)
Info: Dr. med. vet. Janine Sommer, Mobile Tiarztpraxis, Tel.: 0175 – 1845114, www.tierarztpraxismobil.de