Die Berliner Straße in Nauen liegt absolut zentral direkt vor der Altstadt, weist aber trotzdem nur eine lückenhafte Reihe an kleinen Ladengeschäften auf – es gibt Leerstand. Zumindest in einem kleinen Ladengeschäft wurde nun aber wieder das Licht eingeschaltet. Sarah (34) aus Falkensee hat hier noch im Dezember – zwei Wochen vor dem Shutdown – ihre „Tausendschön Boutique“ eröffnet. (ANZEIGE)
Sie sagt: „Es gab Verzögerungen bei der Anlieferung der Ware, so bin ich mit der Eröffnung fast direkt in den Showdown hineingerutscht. Das wirft mich aber nicht um. Ich arbeite unter der Woche hauptberuflich für ein Architekturbüro in Falkensee. Es war von vornherein geplant, die Boutique immer nur am Samstag von 10 bis 18 Uhr zu öffnen. Jetzt ist alles bereit und eingerichtet. Sobald die Geschäfte wieder aufmachen dürfen, bin auch ich sofort wieder am Start. Und freue mich darauf, meine ersten Kundinnen einzukleiden.“
Sarah trägt selbst gern einen besonderen modischen Stil und wird deswegen immer wieder von anderen Frauen angesprochen: „Ich habe den einen oder anderen Designer für mich entdeckt, der eben noch nicht bei den großen Modehäusern zu finden ist. Ich trage gern Kleidung, die speziell ist – von klassisch gediegen bis hin zu bunt ausgeflippt. Das ist immer sehr weiblich und spiegelt den Stil der 60er, 70er und 80er Jahre wieder. Viele Frauen fragen mich, woher ich meine Mode beziehe. Da kam schnell die Idee auf, eine Boutique allein für Frauen aufzumachen, die eben nur die Kleidung anbietet, die ich auch selbst schön finde. Ich habe lange nach einem guten Standort gesucht – und bin in Nauen fündig geworden. Der Vermieter ist sehr nett und lässt mich ohne großen Druck ausprobieren, ob meine Geschäftsidee funktioniert.“
In der knapp 40 Quadratmeter großen Boutique findet die Besucherin edle Business-Garderobe in gedeckten Farben, die eben nicht auch von der Kollegin im Nachbarbüro getragen wird, ebenso wie bunte Kleider, mit denen man auf jeder Party einen optischen Akzent setzen kann. Sarah: „Wir haben Größen von XXS bis XL im Angebot – und das von Modelabels wie Femkit und Aempersand aus Berlin, Sin Weaver aus München oder Voodoo Vixens und HellBunny aus London. Die Münchener schneidern aber anders als die Berliner, die Größen fallen unterschiedlich aus. Man muss schon etwas anprobieren.“
Wo kommt eigentlich der Name „Tausendschön“ her? Die Boutique-Inhaberin kokett: „Ich möchte tausend Frauen schön anziehen, dann ist meine Mission erfüllt.“
In der Boutique gibt es auch ein kleines Schmuckangebot. Sarah: „Das ist Schmuck, der mir auch gut gefällt und den ich aus verschiedenen Quellen zusammengekauft habe.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Tausendschön Boutique, Berliner Straße 6, 14641 Nauen
Zu diesem Artikel gibt es auch ein YouTube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=2rxVCqPMKUg
Bitte abonnieren Sie auch unseren Kanal:
https://www.youtube.com/unserhavelland
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 179 (2/2021).
Der Beitrag Tausendschön: Sarah eröffnet eine kleine Boutique in Nauen! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.